Nachricht

Was sind die konstruktiven Punkte von Luftkühlern?

2025-05-07

1.Luftkühlerkann horizontal, vertikal oder geneigt installiert werden, allerdings muss das Kondenswasser des Kühlers entlang der Lamellen nach unten fließen, um eine Wasseransammlung auf den Lamellen zu verhindern, die Wärmeübertragungsleistung zu verringern und den Luftwiderstand zu erhöhen.

2. Am Boden des Luftkühlers sollten eine Auffangschale und ein Abflussrohr installiert werden; Wenn die Kühler gestapelt sind, sollten wir zwischen den beiden Kühlern eine Zwischenauffangschale und ein Abflussrohr installieren, und das Abflussrohr sollte mit einer Wasserdichtung ausgestattet sein, um das Ansaugen von Luft zu verhindern.

3. Je nach Luftströmungsrichtung können Luftkühler parallel oder in Reihe installiert werden. Wenn die durchströmende Luftmenge groß ist, ist normalerweise eine Parallelschaltung angebracht; Wenn ein großer Lufttemperaturabfall erforderlich ist, sollte eine Reihenschaltung verwendet werden. Bei Parallelluftkühlern sollten auch die Wasserversorgungsleitungen parallel geschaltet werden; für SerienLuftkühler, sollten auch die Wasserversorgungsleitungen in Reihe geschaltet werden. Kaltes Wasser und Luft sollten in entgegengesetzte Richtungen strömen.

4. Im Luftkühler sollten Luft und Kältemittel in die entgegengesetzte Richtung strömen. Der Massenstrom auf der Luvseite beträgt im Allgemeinen 2,5–3,5 kg/(m2·s). Wenn der Massendurchsatz mehr als 3 kg/(m2·s) beträgt, sollte nach dem Kühler ein Wasserleitblech hinzugefügt werden. Bei Kühlern mit Wassersprühvorrichtungen sollten grundsätzlich Wasserleitbleche eingebaut werden.

Air Cooler

5. Die Kaltwassereintrittstemperatur des Luftkühlers sollte mindestens 3,5 °C niedriger sein als die Trockenkugeltemperatur der Luft am Austritt. Der Temperaturanstieg des Kaltwassers sollte 5 bis 10 °C betragen und die Durchflussgeschwindigkeit sollte 0,6 bis 1,5 m/s betragen. Die Verdampfungstemperatur des Kältemittel-Direktexpansion-Luftkühlers sollte mindestens 3,5℃ niedriger sein als die Austrittstemperatur der Luft; Wenn die Klimaanlage mit normaler Temperatur voll ausgelastet ist, sollte die Verdampfungstemperatur nicht unter 0 °C liegen. Bei geringer Belastung sollte eine Vereisung der Oberfläche vermieden werden.

6. Wenn die Klimaanlage einen Kältemittel-Luftkühler mit Direktexpansion verwendet, darf dieser nicht als Kältemittel verwendet werden.

7. Die Anzahl der Kühlerreihen entlang der Luftströmungsrichtung beträgt im Allgemeinen 4 bis 6 Reihen und sollte 8 Reihen nicht überschreiten.

8. Bei der Auswahl eines Luftkühlers sollten Faktoren wie Staubansammlung auf der Oberfläche und Ablagerungen an der Innenwand berücksichtigt und ein gewisser Sicherheitsfaktor hinzugefügt werden, um die Wärmeübertragungsfläche zu vergrößern. Im Betrieb lässt sich der Rückgang des Wärmeübergangskoeffizienten auch relativ einfach durch eine Absenkung der anfänglichen Wassertemperatur ausgleichen.

9. AuswählenLuftkühlerbasierend auf Produktmustern und thermischen Berechnungen jedes Herstellers.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept